Das Rudertraining besteht aus zwei Phasen: Der Zugphase und der Erholungsphase.

Es ist wichtig, auf die Reihenfolge zu achten. Zuerst werden deine Beine gestreckt, dann zieht dein Rücken, dann ziehen deine Arme. Wichtig dabei ist, dass deine Lendenwirbelsäule eine neutrale Stellung hat. Das heißt, weder im Hohlkreuz (Lordose) noch im Flachkreuz. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es besser, wenn dein unterer Rücken leicht im Hohlkreuz ist. Die Betonung auf leicht. Bei der Erholungsphase ist die Reihenfolge genau umgekehrt: Erst Arme, dann Rücken, dann Beine.

Eine ausführliche Erklärung findest du hier: