Zum Beispiel: Wechsel zwischen 15 Sekunden Sprint und 45 Sekunden Erholung. Die Progression geht in die Richtung, die Sprint-Zeit zu erhöhen und die Erholungszeit zu reduzieren.
Intervalltraining (auch HIIT – High intensity intervall training) sieht – wie der Name schon sagt – eine hohe Intensität vor. Am einfachsten ist es, wenn du so schnell fährst wie du kannst. Das entspricht in der Regel einer Intensität von 80 – 95%.
Die Vorteile sind weniger Zeitaufwand, Verbesserung im bereich der anaeroben Energiegewinnung und hoher Kalorienverbrauch. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten unbedingt davor mit ihrem Arzt sprechen.
Hinterlasse einen Kommentar